Eine Woche nach dem Tod des Rotschwanz-Bussards "Lima" wurde ein weiterer Bussard im Central Park tot aufgefunden. Lima, die Lebensgefährtin des Bussards "Pale Male" wurde letzte Woche von dem Vogelbeobachter Lincoln Karim gefunden. Untersuchungen des Kadavers ergaben eine Vergiftung mit Rattengift. Der Vogel hatte als letzte Beute eine vergiftete Ratte. Pale Male ist bekannt, sogar eine eigene Webseite mit laufenden Berichten und vielen Fotos ist online. Der Betreiber der Seite, Lincoln Karim, wurde letzte Woche nach dem Fund sogar verhaftet. Er hatte den Leichnam mitgenommen, um ihn den Veterinärbehörden zur Untersuchung zu übergeben. Wie sich herausstellen sollte, ist so was illegal und bedarf einer besonderen Genehmigung.
Nun fand man einen männlichen Vogel in der Nähe des ersten Fundorts. Noch muss geklärt werden, was die Todesursache war. Es ist aber davon auszugehen, dass es ebenfalls Gift war. Überall im Central Park sind Köder mit Gift für Ratten ausgelegt. Fängt einer der Bussarde eine vergiftete Ratte, dann sind seine Chancen schlecht.
Pale Male ist bekannt geworden, weil er sein Nest in der Fifth Avenue hat und dort mit seinen wechselnden Partnerinnen bereits mehrere Jungen großgezogen hat. Als das Nest geräumt werden sollte gab es Proteste. Zur Website von Pale Male.
Top Tipps
Dienstag, 6. März 2012
Weiterer Bussard in New York tot gefunden
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Bussard,
Central Park,
Lincoln Karim,
Manhattan,
New York,
Pale Male
Dienstag, 21. Februar 2012
Time for new gumboots on Times Square
Source: newyorksurfer.blogspot.com via Juergen on Pinterest
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Big Apple,
Manhattan,
Times Square
New York - Erinnerungsstück gesucht?
Wer noch etwas Platz im Koffer hat, für den gibt es jetzt das ultimative Erinnerungsstück an den New York Urlaub mit den vielen U-Bahn Fahrten.
Nach und nach werden die altbekannten Holzbänke in den Stationen gegen moderne aus Metall ausgetauscht. Generationen von Pendlern, Urlaubern und Obdachlosen haben darauf ihre Wartezeiten verbracht.
Nun haben sie also ausgedient, die unverwüstlichen Charakterbänke in den Subway-Stationen New Yorks. Die Metropolitan Transportation Authority, die MTA, gibt die alten Bänke für nur 650 Dollar ab. Ein Schnäppchen für die unkaputtbaren Holzbänke, gezeichnet von den Spuren von Generationen.
Das wird den neuen Metallbänken nie passieren, ein kurzer Wisch mit Verdünner und weg sind die Zeugnisse der Vergangenheit. Vielleicht bleibt ein Kratzer, aber den kann man rauspolieren.
Also nichts wie los, denn das dürfte die wohl letzte Gelegenheit sein, eine Wartebank aus der New Yorker U-Bahn zu bekommen. Was man damit macht? Ihnen wird schon etwas einfallen, sicher.
Samstag, 18. Februar 2012
Lesetipp New York: Extrem laut und unglaublich nah
Das Buch von Jonathan Safran Foer ist anders. Begleiten Sie den neunjährigen Oskar bei seiner Suche nach den Gründen. Die Gründe, warum sein Vater Thomas ausgerechnet am Tag der Anschläge im World Trade Center war. Und dort sterben musste.
Erwarten sollte man ein anderes Buch, anders, als alles, was man kannte. Schwer zu beschreiben, man muss es einfach lesen. Eintauchen in die Welt des kleinen Oskar, der den Verlust des Vaters verarbeiten muss. Über seine Großeltern gelangen wir aber auch nach Dresden und in die Zeit der Atombombe auf Hiroshima. Foer macht es dem Leser nicht einfach, dafür umso lesenswerter. Lassen wir uns einfach von Oskar bei der Hand nehmen und durch sein Leben und seine Suche führen.
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
9/11,
Bücher,
Extrem laut und unglaublich nah,
Jonathan Safran Foer,
Lesetipp,
Manhattan
Sonntag, 12. Februar 2012
Phantom of the Opera - Jubiläum am Broadway
Andrew Lloyd Webbers Musical "The Phantom of the Opera" konnte am Samstag ein ganz besonderes Bühnenjubiläum feiern. Es war die zehntausendste Aufführung des Musicals am New Yorker Broadway. Damit ist das Phantom der Oper das erste Musical, dass diese Anzahl jemals an einem Broadwaytheater geschafft hat. Ein ganz besonderer Meilenstein in der Theaterwelt Manhattans. 1988 wurde das Stück erstmals am Broadway aufgeführt, im Majestic Theatre. Bereits 1927 erbaut, gehörte das Theater mit seinen 1800 Sitzplätzen immer zu den ganz großen Broadwayhäusern.
Majestic Theatre
245 W. 44th St.
New York, NY 10036
Eine alternative Art, viel günstiger zu Broadway Tickets zu kommen, gibt es direkt am Times Square. An der roten Treppe ist der Schalter von TKTS, dort werden täglich Karten zum halben Preis verkauft, für die Vorstellungen noch am gleichen Tag. TKTS New York - halber Preis für's Musical
Insider holen sich ihre Tickets hier und sparen eine Menge Geld.
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Broadway,
Majestic Theatre,
Manhattan,
Manhattan Nachtleben,
Musical,
New York,
Phantom of the Opera,
Tickets,
TKTS
Donnerstag, 9. Februar 2012
Schwarzwälder als Schnellster auf dem Empire State Building
New York: Beim diesjährigen Treppenlauf auf das Empire State Building gewann der gebürtige Wolfacher zum siebten Mal in Folge. Der 27-Jährige sprintete die 1576 Stufen hinauf in das 86. Stockwerk in 10 min und 28 Sekunden. Der Empfang oben war dann äußerst unterkühlt bei den eisigen Temperaturen. Nur rund zwei Minuten langsamer war Melissa Moon aus Neuseeland und damit die schnellste Läuferin. Über 600 Teilnehmer waren in diesem Jahr beim Veranstalter gemeldet und damit 200 mehr als beim Lauf im letzten Jahr.
Seinen eigenen Rekord im vorigen Jahr konnte Dold allerdings nicht weiter verbessern, er blieb knapp hinter seiner Bestleistung zurück.
Das mittlerweile 35. Rennen dieser Art, wie bereits in den Jahren dafür werden die Einnahmen zu Gunsten der Krebshilfe verwendet.
Noch ist das Empire das höchste Gebäude New Yorks, bald aber wird es übertrumpft vom Freedom Tower. Wo früher das World Trade Center stand, ist das Gebäude jedoch noch im Bau.
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Big Apple,
Empire State Building,
Manhattan,
Treppenlauf
Mittwoch, 8. Februar 2012
Neues WTC : Kosten explodieren
New WTC by NY1 |
Die Kosten für den Bau des neuen World Trade Centers schießen immer weiter in die Höhe. Statt der erwarteten 11 Milliarden USD ist man nun bei 15 Milliarden Dollar angekommen. Das sind satte 35% mehr als erwartet.
Nun sind ernsthafte Schritte erfoderlich, um die Kostenexplosion unter Kontrolle zu bringen. Hauptsächlich sind dafür diverse Baufehler verantwortlich. Dem Besitzer, Port Authority, wird Missmanagment vorgeworfen.
Dienstag, 7. Februar 2012
Flying people - Over New York City
Tolles Video, drei als Menschen verkleidete Modellflieger über New York!
Einfach nur ansehen und geniesen.
Einfach nur ansehen und geniesen.
Den New Yorkern gefällt es, was sich diese Jungs ausgedacht haben! Und so kann man die fliegenden Menschen in diesen Tagen öfter über dem Hudson sehen. Die Skyline einmal ganz anders.
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Big Apple,
Fliegende Menschen,
Flying people,
Manhattan,
New York
Montag, 6. Februar 2012
Leiche nach Brand in U-Bahn Station gefunden
New York/ Upper East Side:
Gestern Abend kam es in der Station Lexington Avenue/63th Street zu einem Brand. Die Feuerwehr und Polizei wurde gegen 21 Uhr alarmiert. Dies berichtet NY1.
Nach den Löscharbeiten fanden Polizei und Feuerwehr einen bis zur Unkenntlichkeit entstellten Körper eines Mannes. Dieser dürfte Opfer des Feuers gewesen sein, vermutlich ein Obdachloser, der sich in der Station aufhielt.
Allerdings sind die genauen Umstände und die Identität noch ungeklärt.
Die Behörden ermitteln weiterhin um die Brandursache festzustellen. Auch diese steht nicht fest.
Videobericht auf NY1 in englisch
Sonntag, 5. Februar 2012
Mit dem i-Pad über den Hudson River: NY Waterway's Free Mobile App
Wer in New York unterwegs ist, der nutzt auch die Fähren von NY Waterway. Diese bieten nun eine App für i-Phone, I-Pads und Android Handys an.
Damit kann man direkt sein Ticket lösen. Wird die App aktiviert, kann man innerhalb von 90 Minuten damit in die Transportmittel der NY Waterway´s einsteigen und hat damit sein Ticket schon gelöst. Selbstverständlich gilt das auch für die Busse der Gesellschaft.
So hat man immer sein digitales Ticket dabei.
Und dazu verfügt man mit der neuen App auch noch über zusätzliche Möglichkeiten:
- Fahrpläne einsehen für die Fähren auf Hudson und East River
- Ticket lösen Mit dem Handy
- Mit diesen Ticket schneller an Bord gehen
- Den Routenplan einsehen
- Über GPS in Realtime sehen, wo die Busse gerade sind
Wie erhalte ich diese neue App? Direkt auf der Downloadseite von NY Waterway´s , natürlich kostenlos!
Ich möchte noch mehr Informationen über den Service von NY Waterway´s: Zur Homepage
Damit kann man direkt sein Ticket lösen. Wird die App aktiviert, kann man innerhalb von 90 Minuten damit in die Transportmittel der NY Waterway´s einsteigen und hat damit sein Ticket schon gelöst. Selbstverständlich gilt das auch für die Busse der Gesellschaft.
So hat man immer sein digitales Ticket dabei.
Und dazu verfügt man mit der neuen App auch noch über zusätzliche Möglichkeiten:
- Fahrpläne einsehen für die Fähren auf Hudson und East River
- Ticket lösen Mit dem Handy
- Mit diesen Ticket schneller an Bord gehen
- Den Routenplan einsehen
- Über GPS in Realtime sehen, wo die Busse gerade sind
Wie erhalte ich diese neue App? Direkt auf der Downloadseite von NY Waterway´s , natürlich kostenlos!
Ich möchte noch mehr Informationen über den Service von NY Waterway´s: Zur Homepage
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Apple,
Big Apple,
i-Pad,
i-Phone,
Manhattan,
NY Waterway,
Reiseführer,
Watertaxi
Freitag, 27. Januar 2012
16 Kilo Kokain aus Versehen ins UN-Headquarter geschickt
You´ve sent 35 pounds cocaine to the UN Headquarter?
Please contact the NY Police to get your packages back, they could not found the right consignee.
They wait for you ;-)
Donnerstag, 26. Januar 2012
South Street Seaport Museum wiedereröffnet!
Das South Street Seaport Museum hat heute seine Pforten wieder geöffnet! Finanzielle Probleme hatten zu einer zeitweisen Schließung des kleinen und doch so interessanten Museums geführt.
Ganze sechzehn Abteilungen zeigen Fotos, Videos und historische Stücke zu der Stadt New York und ihren Hafenanlagen. Das Ziel ist es, den Besucher interaktiv über die Geschichte und über den aktuellen Zustand der Häfen in New York zu informieren. So soll der Zuschauer erkennen, wie sehr New York eine Hafenstadt ist und war.
Geöffnet ist von Mittwoch bis Samstag, jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt nur 5 Dollar, Kinder unter 9 Jahre sogar umsonst.
So kommen Sie zum Museum:
South Street Seaport Museum
12 Fulton Street, New York City 10038
Mit der U-Bahn: Linien 2, 3, 4, 5, A, C, J, M, or Z to Fulton Street station;
zu Fuß östlich die Fulton Street entlang
Mit dem Bus: M15 to Fulton Street
zur Website des South Street Seaport Museums
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Fulton Street,
Manhattan,
Reiseführer,
South Street Seaport Museum
Sonntag, 22. Januar 2012
New York: Gestern gleich drei Tote durch U-Bahn
In der Subwaystation Nostrand Ave. wurde gestern mittag um 16:00 Uhr ein Mann von der ausfahrenden U-Bahn erfasst und dabei getötet. Spezialisten der MTA untersuchen den Unfall. Weiteres ist noch nicht bekannt. Das war bereits der zweite schwere Unfall an diesem Tag in New York mit der U-Bahn.
Bereits am vormittag gegen halb neun war es zu einem ersten schweren Zwischenfall in einer U-Bahn Station gekommen. Zwischen den Stationen Union Square und Third Ave. befand sich ein Mann zwischen den Gleisen. Noch ist unklar, warum sich der 22 jährige Mann dort aufhielt. Er wurde von einem Zug erfasst und starb noch an der Unfallstelle. Zweihundert Passagiere mussten den Zug verlassen und wurden zum Ausgang an der dritten Straße geführt. Einen kriminellen Hintergrund schlossen die Behörden bereits aus.
Später wurde noch ein weiterer Unfall an der sechsten Strasse bekannt. Auch hierbei geriet ein Mann zwischen die Plattform und einen fahrenden Zug. Dabei wurde er schwer verletzt und starb noch am Unfallort. Der Unfall geschah um 22 Uhr.
(Updated 22.Jan.12 18:00)
Später wurde noch ein weiterer Unfall an der sechsten Strasse bekannt. Auch hierbei geriet ein Mann zwischen die Plattform und einen fahrenden Zug. Dabei wurde er schwer verletzt und starb noch am Unfallort. Der Unfall geschah um 22 Uhr.
(Updated 22.Jan.12 18:00)
Ebenfalls diese Woche Ein Opossum fährt mit der U-Bahn und Blitzgeburt in der U-Bahn
More news direct from the city: Explore Gothamist
More news direct from the city: Explore Gothamist
Freitag, 20. Januar 2012
Last night in Harlem: Obama singt!
Letzte Nacht im ApolloTheatre in Harlem:
Präsident Obama gibt eine Gesangseinlage vor rund 1400 Zuschauern.
Er gibt Al Greens "Let´s stay together" zum Besten. Zwar nur ein kleiner Ausschnitt,
aber immerhin! Die Zuschauer fanden den Auftritt jedenfalls gut
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Apollo Theatre,
Harlem,
New York,
Obama
Dienstag, 17. Januar 2012
100 Jahre Grand Central Station, New York
Der wohl schönste Bahnhof in Abendstimmung, mitten in New York
Wer an Bahnhöfe denkt, der hat sofort Durchzug, Dreck und Lärm vor seinem Auge. Nicht so bei einem der Highlights von Manhattan. Mitten in der Stadt, zwischen Hochhäusern und den Straßenschluchten voller Verkehr liegt ein Bahnhof ganz besonderer Art. Die Grand Central Station.
Schon 1913 erbaut steht dieser ganz aussergewöhnliche Bahnhof mitten in der hektischen Betriebsamkeit der Stadt, die niemals schläft. Hier herrscht eigentlich immer Hektik und mittendrin in Manhattan steht man plötzlich vor einem ganz anderen Gebäude. Jugendstil zwischen all den Wolkenkratzern.
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Big Apple,
Grand Central Station,
Manhattan,
New York,
Reise,
Reiseführer
U-Bahn Geschichten - Was so passiert im Untergrund
Geburt im Schnellverfahren:
Am Montag stieg die 31 Jahre alte Frau gegen zehn Uhr morgends zusammen mit ihrem Mann in die Subway ein. Sie wollten in die Innenstadt nach Manhattan fahren. Schon bei der Abfahrt spürte sie die ersten Wehen. Der Lokführer wurde informiert und beschloss bis zur Endstation nicht mehr anzuhalten. Dort warteten dann die bereits verständigten Sanitäter.
Als der Zug nach einer viertel Stunde die Haltestelle erreichte, hatte der Vater das Neugeborene bereits in den Armen.
Am Bahnsteig versorgten die Sanitäter das Baby und die Mutter, vor allem mit Decken. Zu dieser Zeit herrschten in New York gerade mal Temperaturen um null Grad. Schnell wurden sie in ein nahes Krankenhaus gebracht.
Dank der schnellen Aktion sind alle wohlauf.
So zeigte sich wieder einmal, dass die U-Bahn einfach das schnellste Verkehrsmittel der Stadt ist. Mit einem Auto im täglichen Stau wäre die Geburt vielleicht nicht so glücklich ausgegangen.
Video auf NY1
Am Montag stieg die 31 Jahre alte Frau gegen zehn Uhr morgends zusammen mit ihrem Mann in die Subway ein. Sie wollten in die Innenstadt nach Manhattan fahren. Schon bei der Abfahrt spürte sie die ersten Wehen. Der Lokführer wurde informiert und beschloss bis zur Endstation nicht mehr anzuhalten. Dort warteten dann die bereits verständigten Sanitäter.
Als der Zug nach einer viertel Stunde die Haltestelle erreichte, hatte der Vater das Neugeborene bereits in den Armen.
Am Bahnsteig versorgten die Sanitäter das Baby und die Mutter, vor allem mit Decken. Zu dieser Zeit herrschten in New York gerade mal Temperaturen um null Grad. Schnell wurden sie in ein nahes Krankenhaus gebracht.
Dank der schnellen Aktion sind alle wohlauf.
So zeigte sich wieder einmal, dass die U-Bahn einfach das schnellste Verkehrsmittel der Stadt ist. Mit einem Auto im täglichen Stau wäre die Geburt vielleicht nicht so glücklich ausgegangen.
Video auf NY1
Sonntag, 15. Januar 2012
Beim Fliegen sparen: 20 Euro und ein Kaffee !
Wer dann eh unterwegs zum Flughafen ist, der sollte sich noch ein kleines Geschenk von Miles and More und Mc Donalds abholen. In Frankfurt, Stuttgart und in Düsseldorf erhält man noch bis Ende März gegen Vorlage eines Gutscheins einen Gratis Kaffee oder ein Muffin. Man druckt sich einfach vor der Abfahrt den Gutschein aus und legt ihn zusammen mir der Miles and More Card in den Mc Donalds Filialen in den genannten Flughäfen vor. Meist wird nach der Miles and More Karte gar nicht gefragt, also einen Versuch ist es allemal wert. Kostet ja nichts.
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Geld sparen,
Lufthansa,
Mc Donalds,
Miles and More,
New York,
Reise
Samstag, 14. Januar 2012
Nur noch 29. Februar! Gratis Kaffee mit Miles and More und Mc Donalds
Kaffeetrinker aufgepasst: Gutscheinaktion verlängert!
Mit einem Gutschein zum selbst ausdrucken erhalten Inhaber einer Lufthansa Miles and More Card in den Flughäfen Frankfurt/Main, Düsseldorf und Stuttgart
bei Mc Donalds einen Cappuccino, Latte Macchiato oder ein Muffin nach Wahl gratis.
Einfach den Coupon ausdrucken und abgeben.
Gültig vom 01.01.2012 bis 29.02.2012, einmal je Person und Tag einlösbar!
Wer also in der nächsten Zeit zu einem der genannten Flughäfen kommt - Ran an den Drucker!
Miles and More/ Mc Donalds Kaffeegutschein als pdf. zum Ausdrucken
Und nun ran an den Gratiskaffee!
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Geld sparen,
Gratis,
Gutschein,
Mc Donalds,
Miles and More,
Reise
Lesetipp: Ein Jahr in New York von Nadine Sieger
Mit ihrem Buch "Ein Jahr in New York" nimmt die junge Journalistin Nadine Sieger den Leser mit in die Traumstadt New York. Sie hat es gewagt, in den Alltag im Big Apple einzutauchen und lädt die Leser dazu ein an ihren Erfahrungen und Erlebnissen teilzuhaben. Ein ganz persönliches Buch vom Innenleben der Großstadt New York ist es geworden, nicht etwa ein Reiseführer. Begleiten Sie die Autorin bei all ihren Schritten, das Leben in New York zu ihrem Alltag zu machen. Hier weiterlesen.
Das ideale Geschenk, für alle, die vorhaben über eine längere Zeit nach New York zu gehen.
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Big Apple,
Ein Jahr in New York,
Manhattan,
Nadine Sieger,
New York,
USA
New York - Buchtipp
Dunkle und kühle Abende? Lust zum Lesen?
Dann wird es Zeit Verena Lueken nach New York zu begleiten.
Doch Vorsicht, es könnte sein, dass Sie nach der Lektüre ganz dringend ein paar Tage richtigen Urlaub benötigen. Das Buch "Gebrauchsanleitung für New York" wird die Abende versüßen und den Wunsch wecken, New York bald selbst zu besuchen. Der richtige Lesestoff für Alle, die New York lieben!
Ein unterhaltsamer, nicht immer ernst gemeinter Einblick in den Big Apple. Kein Reiseführer, sondern intimer Blick mit den Augen der ehemaligen Kulturkorrespondentin der FAZ die sieben Jahre lang im Herzen New Yorks gelebt und gearbeitet hat. Heute lebt sie in Frankfurt, doch es zieht sie immer wieder zurück in "ihre" Stadt der Träume.
Dann wird es Zeit Verena Lueken nach New York zu begleiten.
Doch Vorsicht, es könnte sein, dass Sie nach der Lektüre ganz dringend ein paar Tage richtigen Urlaub benötigen. Das Buch "Gebrauchsanleitung für New York" wird die Abende versüßen und den Wunsch wecken, New York bald selbst zu besuchen. Der richtige Lesestoff für Alle, die New York lieben!
Ein unterhaltsamer, nicht immer ernst gemeinter Einblick in den Big Apple. Kein Reiseführer, sondern intimer Blick mit den Augen der ehemaligen Kulturkorrespondentin der FAZ die sieben Jahre lang im Herzen New Yorks gelebt und gearbeitet hat. Heute lebt sie in Frankfurt, doch es zieht sie immer wieder zurück in "ihre" Stadt der Träume.
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Big Apple,
Gebrauchsanleitung für New York,
Manhattan,
New York,
Reise,
Travel,
Verena Lueken
Abonnieren
Posts (Atom)