Taxi sprint in New York City
news from NYC and more
News from New York in german words --- Neues aus New York in deutsch
Top Tipps
Dienstag, 21. Juni 2016
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Big Apple,
Manhattan,
New York,
New York City,
Taxi,
Travel,
Yellow Cab
Mittwoch, 6. Mai 2015
Jetzt auch auf deutsch erhältlich
Das Meisterwerk von Brandon Stanton :
Menschen in New York - Gesichter einer StadtIm Sommer 2010 startete der Fotograf Brandon Stanton sein ambitioniertes Projekt: ein fotografisches Porträt von New York City. Bewaffnet mit seiner Kamera durchstreifte er die Stadt, um die echten New Yorker und ihre Geschichten einzufangen. Daraus entstand der Blog Humans of New York.
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Big Apple,
Brandon Stanton,
Bücher,
Humans of New York,
Manhattan,
Menschen,
New York,
Porträts
Mittwoch, 15. April 2015
"There is something in the New York air
that makes sleep useless"
- Simone Beauvoir-
by Flickr / vivnsect
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Big Apple,
Flatiron,
Manhattan,
Manhattan Nachtleben,
New York,
New York City
Montag, 16. März 2015
Sun and snow in Newyork
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Empire State Building,
Manhattan,
New York,
New York City
Donnerstag, 12. März 2015
Newyork is waiting for spring - Newyork wartet auf den Frühling
Take It Easy, Baby. Take It Easy.
Midtown Manhattan
8 March 2015 by shotfromthegut
#New York
#NY #NYC #midtown #Manhattan
Dienstag, 10. März 2015
Zeit für Träume - Lesestoff über die Traumstadt New York
Es sind diese Tage, an denen man sich am liebsten gleich in das Flugzeug setzen würde, um in die Traumcity New York zu fliegen.
Da wird die Sehnsucht immer größer, aber es hilft nichts.
Doch, es gibt etwas, das helfen kann: Ein Buch über New York in die Hand nehmen, Tasse Kaffee dazu und losträumen.
Den Alltag einfach einmal loslassen und die Gedanken auf die Reise gehen lassen. Bis es wirklich soweit ist...
Hier ist eine Auswahl lesenswerter Bücher über die Weltstadt New York.
Ganz besonders möchte ich Allen das Fotobuch von Vivienne Gucwa ans Herz legen:
Da wird die Sehnsucht immer größer, aber es hilft nichts.
Doch, es gibt etwas, das helfen kann: Ein Buch über New York in die Hand nehmen, Tasse Kaffee dazu und losträumen.
Den Alltag einfach einmal loslassen und die Gedanken auf die Reise gehen lassen. Bis es wirklich soweit ist...
Hier ist eine Auswahl lesenswerter Bücher über die Weltstadt New York.
Ganz besonders möchte ich Allen das Fotobuch von Vivienne Gucwa ans Herz legen:
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Big Apple,
Bildband,
Broadway,
Bronx,
Brooklyn,
Bücher,
Empire State Building,
Harlem,
Lesetipp,
Manhattan,
New York City,
NYthroughtheLens,
Vivienne Gucwa
Impressionen aus der Weltstadt New York
In dem vor einem halben Jahr erschienenen Buch NY through the lens nimmt uns
Vivienne Gucwa mit in ihr New York. Sie entführt uns mit ihren Photos an Orte in der Weltstadt, die man wohl selbst kaum entdecken wird.
Die junge Künstlerin ist fast immer in den Straßen ihrer Stadt unterwegs um uns die Orte durch ihre Kamera betrachtet zu zeigen.
Folgen wir doch in diesem Video den Streifzügen durch die Straßen von New York,
zu allen Zeiten und zu jeder Jahreszeit. Lassen wir uns doch einfach für ein paar Minuten
entführen.
Mit einer Tasse Kaffee und ein paar Minuten Zeit sollten wir bereit sein für eine Reise in Bildern.
So kann man jederzeit, wenn die Sehnsucht nach New York mal wieder zu stark wird, das Buch in die Hand nehmen und immer wieder abtauchen in die Traumstadt die niemals schläft.
Übrigens: Man sollte das Video in Fullsize genießen, die Qualität ist hervorragend.
Wer noch mehr von Vivenne Gucwa sehen und lesen möchte, der kann hier ihren
Blog NY through the lens besuchen.
Mehr Lesestoff über New York gibt es hier.
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Big Apple,
Broadway,
Bronx,
Brooklyn,
Central Park,
Empire State Building,
Harlem,
Hudson,
Manhattan,
New York City,
Reise,
USA,
Vivienne Gucwa
Mittwoch, 8. Oktober 2014
Buchtipp: NY trough the Lens by Vivienne Gucwa
Unzählige Stunden Arbeit und eine riesige Anzahl von ausgezeicheten Fotos aus der Weltstadt New York sind die Basis für dieses Meisterwerk.
Vivienne Gucwa hat mit NY through the Lens einen faszinerenden Bildband geschaffen, der einen sofort in die Traumstadt New York entführen wird. Zu allen Jahreszeiten und rund um die Uhr ist die Fotographin unterwegs um die Eindrücke festzuhalten. So ist ein umfassendes Buch entstanden, voller einmaliger Photographien, gesammelt von einer höchst begabten jungen Künstlerin.
Seit Oktober 2014 ist dieses Buch auf den Markt, jetzt kann man es auch in Deutschland bestellen!
Damit die Zeit des Wartens dennoch nicht zu lange wird, ein Besuch auf der Webseite von Vivienne hilft dabei die Zeit zu überbrücken. Versprochen! Zur Webseite NY through the Lens
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Big Apple,
Manhattan,
New York,
New York City,
NYthroughtheLens,
Reise,
Skyline,
Times Square,
Travel,
USA,
Vivienne Gucwa
Dienstag, 16. September 2014
The real 2nd Ave Sinatra sings for you in New York
Mittagspause? Zeit um Gary Russo in der Lunchtime zu begleiten und mit seinem Swing den Lärm und Streß zu vergessen. Also: Let´s swing!
Gary on 2nd Ave
Gary on New York Marathon
Gary as Neil Diamond
http://www.garyrussosite.com/press.html
Gary on 2nd Ave
Gary on New York Marathon
Gary as Neil Diamond
http://www.garyrussosite.com/press.html
![]() |
Gary Russo (from Garryrussosite.com) |
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Gary Russo,
Humans of New York,
Manhattan,
New York City,
Swing
Freitag, 1. August 2014
Memories
Da ist man so am Aufräumen und wird plötzlich gestoppt. In einer alten Reisetasche fiel mir ein kleiner Fetzen voller Erinnerungen in die Hand. Mußte mir gleich einen Kaffee kochen und in alten Zeiten schwelgen. Das passiert ja schließlich nicht so oft. Also einfach mal hinsetzen und an die Tage in New York zurückdenken als noch einiges anders war.
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
9/11,
Big Apple,
Manhattan,
New York,
New York City,
Skyline,
Top of the world,
Travel,
World Trade Center,
WTC
Dienstag, 29. Juli 2014
Taxi in New York, gelb und günstig durch New York City
Zwei Fortbewegungsarten gibt es in New York, Taxi oder U-Bahn. Zu Fuß
geht der New Yorker kaum. So bleibt für den Touristen mit viel Gepäck
erstmal das Taxi. Todmüde vom Flug, Koffer und Taschen. Und man kennt
sich nicht aus. Der erste Schritt aus dem Flughafen führt direkt zum
nächsten Taxi. Aber es sollte eines der über 13.000 Fahrzeuge mit
Taxilizenz sein, will man keine Überraschungen erleben.
Der Grundpreis beträgt 2,50 Dollar für die erste drittel Meile, danach kommen 50 Cent/Unit. Das ist eine fünftel Meile, oder 60 Sekunden, wenn das Fahrzeug im Stau stehen sollte oder sehr langsam vorwärts kommt. Da der Preis recht günstig ist, sieht man gleich auch, wo das Risiko steckt. Im unkalkulierbaren Verkehr im Big Apple. Die Wartezeiten laufen unerbittlich mit. Nie vergessen darf man, wenn es aus Manhattan herausgehen soll, die Gebühren für Straßen und Tunnels. Und den Tip, die 15% Trinkgeld für den Fahrer. Offiziell geht auch Zahlung mit Kreditkarte, aber ist nicht gerne gesehen. Hier zählt Bares.
Tagsüber kurze Strecken zu Fuß, längere mit der Subway. Nachts und in abgelegenen Vierteln fühlt man sich im Taxi besser aufgehoben. Ist man alleine unterwegs, so ist 2,25 Dollar für die Einzelfahrt mit der U-Bahn kaum zu schlagen. Bei mehreren Personen lohnt oft das Taxi. Einfach die Hand heben und warten, einer der über 13.000 Wagen wird sicher halten. Vorsicht bei Fahrten in das nahe Jersey, Taxis von Manhattan sind teuer, die Rückfahrt wird mitgerechnet, sie dürfen mit ihrer Lizenz von Jersey aus keine Passagiere befördern. So wird der Ausflug an das andere Ufer schnell teurer als gedacht.
Hotline der Taxi Commission bei Problemen: 311 oder 212(NEW-YORK) oder 212 639-9675
Mit Flatrate in die City
Vom Kennedy Airport (JFK) gibt es einen Spezialpreis, für pauschal 45 Dollar in die Stadt. Ein faires Angebot, denn es können bis vier Personen zu dem Preis fahren. Aber man darf nie vergessen, dass Mautgebühren für Tunnels oder Brücken addiert und ein Trinkgeld (Tip) von 15% erwartet werden. Bei Anbietern ohne Lizenz kann die erste Fahrt vom Flughafen schnell das Doppelte kosten, Versicherung fraglich und Reklamationen unmöglich. Daher immer darauf achten, dass eine Lizenz vorliegt und der Fahrer einen Taxischein hat. Der muss hinter dem Fahrersitz gut sichtbar angebracht sein.Rechte für Taxinutzer in NYC
- Ziel und Route, sie bestimmen wie und wohin es geht
- Der Fahrer ist verpflichtet, alle fünf Stadtbezirke anzufahren, auch wenn er gleich Feierabend hätte, sie aber nach Staten Island möchten.
- Ihr Fahrer sollte höflich sein, hilfsbereit und Englisch sprechen. Wobei man meist mit dem alten Schulenglisch weit besser ist als der Fahrer selbst. Aber man gibt sich Mühe.
- Ortskenntnis ist Pflicht für Fahrer, was manchen nicht hindert, einen Umweg zu fahren, wenn er merkt, dass seine Gäste keinen Schimmer haben, wo es lang geht.
- Einhaltung der Verkehrsregeln kann der Fahrgast ebenfalls erwarten.
- Wenn der Gast es wünscht, wird die Klimaanlage eingeschaltet, wen das Radio stört, der sagt es. Der Fahrer macht es auf Wunsch aus. Rauchfreie Luft und frei von üblen Gerüchen darf man erwarten.
- Saubere Sitze gehören zum Standard, auch ein sauberer Kofferraum ist Pflicht.
- Anders als in so manchem Film, sollte der Taxifahrer nur dann hupen, wenn unbedingt nötig. Die Passagiere sollen dadurch nicht belästigt werden.
- Wurde nur ein Punkt nicht eingehalten, so kann der Fahrgast dem Fahrer das Trinkgeld verweigern und sich auch unter Angabe der Taxinummer und des Namens bei der Zentrale beschweren.
Taxis finden und anhalten
Am Flughafen war es einfach, sucht man ein Taxi in der Stadt, stellt man sich an die Straße und hebt den Arm. Ist das kommende Taxi frei, hält es. Von weitem sieht man an der Dachbeleuchtung, ob ein Taxi frei ist oder besetzt. Leuchtet die Nummer auf, dann ist der Wagen frei. New Yorks System an Einbahnstraßen setzt etwas Mitdenken voraus. Natürlich stellt man sich an die richtige Seite, sonst wird eine Umrundung des Blocks zu eigenen Kosten fällig. Vorbestellungen per Telefon wie bei uns häufig, sind unüblich. An Hotels hilft gerne der Doorman beim Herbeirufen eines Taxis. Gegen Trinkgeld natürlich. An sehr großen Häusern warten allerdings auch nicht selten gleich mehrere Wagen auf Fahrgäste, wie bei unseren Bahnhöfen.Der Fahrpreis
Von der Flatrate abgesehen, wird ganz einfach abgerechnet, nach Entfernung, Zeit und Grundpreis. An der Seite des Wagens muss die Rate ausgewiesen sein. Der Fahrpreis ist vorgegeben von der Taxi and Limousine Commission New York. Der Preis ist garantiert bei Taxis mit gültiger Lizenz.Der Grundpreis beträgt 2,50 Dollar für die erste drittel Meile, danach kommen 50 Cent/Unit. Das ist eine fünftel Meile, oder 60 Sekunden, wenn das Fahrzeug im Stau stehen sollte oder sehr langsam vorwärts kommt. Da der Preis recht günstig ist, sieht man gleich auch, wo das Risiko steckt. Im unkalkulierbaren Verkehr im Big Apple. Die Wartezeiten laufen unerbittlich mit. Nie vergessen darf man, wenn es aus Manhattan herausgehen soll, die Gebühren für Straßen und Tunnels. Und den Tip, die 15% Trinkgeld für den Fahrer. Offiziell geht auch Zahlung mit Kreditkarte, aber ist nicht gerne gesehen. Hier zählt Bares.
Die Taxis sind ein fester Bestandteil des Lebens in NYC
Es ist bequem, und man sieht etwas, eine Stadtrundfahrt ist im Preis quasi enthalten. Aber das sollte man nicht überbewerten, die Froschperspektive zwischen den Hochhäusern während das Taxameter im Stau weitertickt, ist auch nicht so toll. Yellow Cabs sind besonders beliebt zu besonderen Zeiten, zum Beispiel wenn die meisten der Broadwayshows beginnen oder enden, ist es schwerer noch eines zu bekommen. Sonst werden Taxis oft und gerne benutzt, gerade für nicht so weite Entfernungen. Ihr recht günstiger Preis macht die Taxis beliebt, und wenn der Wagen die Lizenz hat, dann ist man sehr sicher unterwegs. Auch nachts ohne Probleme, lediglich ein kleiner Nachtzuschlag von 1 Dollar wird erhoben.Einmal Yellow Cab, einmal Empire State Building
Es gibt einfach Dinge in New York, die muss man gesehen haben. Wie ein Besuch auf dem Empire State Building gehört auch Taxifahren dazu. Man sitzt mitten im Leben und fühlt sich wie ein echter New Yorker. Allerdings summiert sich Taxifahren auch sehr schnell bei einem Urlaub in Manhattan. Je nach eigenem Programm fallen gleich mehrere Fahrten am Tag an, so wird der jeweils recht niedrige Preis doch schnell eine größere Summe. Dann sollte man sich doch überlegen, mit der Subway zu fahren, Zeittickets sind unschlagbar preiswert. Nur zu Fuß ist billiger. Um die Stadt mit all ihren Menschen näher kennen zu lernen, empfiehlt sich eine gesunde Mischung aus allen drei Arten.Tagsüber kurze Strecken zu Fuß, längere mit der Subway. Nachts und in abgelegenen Vierteln fühlt man sich im Taxi besser aufgehoben. Ist man alleine unterwegs, so ist 2,25 Dollar für die Einzelfahrt mit der U-Bahn kaum zu schlagen. Bei mehreren Personen lohnt oft das Taxi. Einfach die Hand heben und warten, einer der über 13.000 Wagen wird sicher halten. Vorsicht bei Fahrten in das nahe Jersey, Taxis von Manhattan sind teuer, die Rückfahrt wird mitgerechnet, sie dürfen mit ihrer Lizenz von Jersey aus keine Passagiere befördern. So wird der Ausflug an das andere Ufer schnell teurer als gedacht.
Hotline der Taxi Commission bei Problemen: 311 oder 212(NEW-YORK) oder 212 639-9675
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Big Apple,
Empire State Building,
Manhattan,
New York,
New York City,
newyork,
Reiseführer,
Skyline,
Subway,
Taxi,
Times Square,
Travel,
U-Bahn,
Yellow Cab
Hier gibt es jede Menge Lesestoff für alle NY-Lover
New York zu lieben ist nicht schwer, wer einmal dort war weiß das.
Nicht so einfach, ist es immer wieder den passenden Lesestoff zu finden wenn man mal wieder
irgendwo sonst sein sollte. Einfach mal reinschauen und anfangen zu träumen. Kostet ja nichts.
-->
-->
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Big Apple,
Broadway,
Bronx,
Brooklyn,
Empire State Building,
Harlem,
Hudson,
New York,
New York City,
newyork,
NYthroughtheLens,
Reiseführer,
Travel
Freitag, 25. Juli 2014
Webtipp: Humans of New York
Seit 2010 ist Brandon Stanton in den Straßen von New York als Photograph unterwegs. Als er seinen Job verlor zog er nach New York um dort die Menschen auf den Straßen, in den Parks und sonst überall zu portätieren.
Mittlerweile ist ein Katalog über die Menschen, die in der wohl faszinierensten Stadt der Welt entstanden.
Jeden Tag zeigt uns Brandon die Gesichter der Stadt und läßt die Menschen auch zu Wort kommen.
So ist seine Sammlung auf mehr als 5000 Photos angewachsen. Auf seiner Webseite kann man ihn begleiten und mit ihm eintauchen in das Leben in der City New York.
Es sind nicht die bekannten Hochglanzbilder aus der Stadt, die uns sonst überall begegnen. Es sind Schnappschüsse aus dem wirklichen Leben der Menschen, die dort jeden Tag auf´s Neue ihr Leben meistern.
Doch Vorsicht, mit kurz hineinschauen ist es nicht getan. Seine Seite fessselt den Besucher sofort,
man trifft nicht nur auf die Helden der Straßen, man fühlt sich sofort auch wieder dorthin versetzt, man hört und riecht förmlich das Leben in der City.
Wer New York liebt, dem kann ich einen Abstecher zu Humans of New York nur schwer empfehlen.
Eine Tasse Kaffee nehmen und einfach eintauchen in das pulsierende Herz von New York.
Hier ein kurzes Video über Brandon und seine Arbeit mit den Menschen in den Straßen von New York City:
Ein tolle Zusammenstellung der 400 besten Bilder hat Brandon nun auch als Buch veröffentlicht und ist damit innerhalb kürzester Zeit in die Liste der Top-Bücher bei der New York Times aufgerückt.
Mittlerweile ist ein Katalog über die Menschen, die in der wohl faszinierensten Stadt der Welt entstanden.
![]() | |
Zur Webseite Humans of New York |
Jeden Tag zeigt uns Brandon die Gesichter der Stadt und läßt die Menschen auch zu Wort kommen.
So ist seine Sammlung auf mehr als 5000 Photos angewachsen. Auf seiner Webseite kann man ihn begleiten und mit ihm eintauchen in das Leben in der City New York.
Es sind nicht die bekannten Hochglanzbilder aus der Stadt, die uns sonst überall begegnen. Es sind Schnappschüsse aus dem wirklichen Leben der Menschen, die dort jeden Tag auf´s Neue ihr Leben meistern.
Doch Vorsicht, mit kurz hineinschauen ist es nicht getan. Seine Seite fessselt den Besucher sofort,
man trifft nicht nur auf die Helden der Straßen, man fühlt sich sofort auch wieder dorthin versetzt, man hört und riecht förmlich das Leben in der City.
Wer New York liebt, dem kann ich einen Abstecher zu Humans of New York nur schwer empfehlen.
Eine Tasse Kaffee nehmen und einfach eintauchen in das pulsierende Herz von New York.
Hier ein kurzes Video über Brandon und seine Arbeit mit den Menschen in den Straßen von New York City:
Ein tolle Zusammenstellung der 400 besten Bilder hat Brandon nun auch als Buch veröffentlicht und ist damit innerhalb kürzester Zeit in die Liste der Top-Bücher bei der New York Times aufgerückt.
![]() |
Jetzt auch als Buch erhältlich! |
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Brandon Stanton,
Brooklyn,
Harlem,
Humans of New York,
Manhattan,
Menschen,
New York,
New York City,
Porträts,
Reise,
Times Square,
Webtipp
Freitag, 30. Mai 2014
Buchtipp New York
Ein Fotoband für alle New York Liebhaber.
Kaffee kochen, Buch in die Hand nehmen und hineintauchen.
"An instant publishing phenomenon." berichtet die New York Times
Der Autor und Photograph Brandon Stanton nimmt einen mit
in die funkelnde City und zeigt uns die Gesichter der Menschen dort.
Folgt ihm und findet die Geheimnisse der Metropole gespiegelt
in den glänzenden Augen der Einwohner. Drei Jahre war Brandon Stanton
mit der Kamera unterwegs und hat mit unzähligen Bildern die
Seele der Stadt auf diese Weise eingefangen.
Ein Buch, dass man nicht mehr so schnell auf die Seite legt!
Hoppla, der Kaffee ist auch schon wieder kalt....
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
Big Apple,
Bildband,
Brandon Stanton,
Bücher,
Manhattan,
New York,
New York City
Sonntag, 21. Juli 2013
60 Hits from New York Soul Labels : Soul City New York
Jetzt die Seele baumeln lassen!
Sechzig Soulhits von ausschließlich New Yorker Soul Labels aus den sechziger Jahren. Eine Offenbarung für alle Soulfreunde.
Die Titelliste der 2 CD´s:
Sechzig Soulhits von ausschließlich New Yorker Soul Labels aus den sechziger Jahren. Eine Offenbarung für alle Soulfreunde.
Die Titelliste der 2 CD´s:
- If - Turner, Ike & Tina
- You Can't Blame Me - Turner, Ike & Tina
- Mind In A Whirl - Turner, Ike & Tina
- Sleepless - Turner, Ike & Tina
- Tra La La La La - Turner, Ike & Tina
- Careless Hands - Washington, Dinah
- I've Got A Feeling - Washington, Dinah
- Come On, Let Me Try - Linda & The Del Rios
- It Seemed Like Heaven To Me - Morris, Elmore
- People Sure Act Funny - Turner, Titus
- Mama, Here Comes The Bride - Shirelles
- You're A Sweetheart - Washington, Dinah
- It's A Mean Old Man's World - Washington, Dinah
- You're Nobody Till Somebody Loves You - Washington, Dinah
- Operator - Knight, Gladys & The Pips
- I'll Trust In You - Knight, Gladys & The Pips
- I Need Your Loving - Gardner, Don / Ford, Dee Dee
- Tell Me - Gardner, Don / Ford, Dee Dee
- Don't Ypi Worry - Gardner, Don / Ford, Dee Dee
- Honey Sweet - Gardner, Don / Ford, Dee Dee
- Don't Make Me Over - Warwick, Dionne
- I Smiled Yesterday - Warwick, Dionne
- Didn't I Tell You - Hunt, Tommy
- Poor Millionaire - Hunt, Tommy
- And I Never Knew - Hunt, Tommy
- I Just Don't Know What To Do With Myself - Hunt, Tommy
- Everybody's Got A Dance But Me - Irwin, Big Dee
- And Heaven Was Here - Irwin, Big Dee
- Sugar Babe - Brown, Buster
- I'm Going But I'll Be Back - Brown, Buster
- Soul Twist - Curtis, King
- Right Now - Isley Brothers
- The Snake - Isley Brothers
- Twist And Shout - Isley Brothers
- Time After Time - Isley Brothers
- So Tight - Jokers
- Whisper - Jokers
- Angel Of Angels - Jackson, Chuck
- Everybody Needs Love - Jackson, Chuck
- Any Day Now - Jackson, Chuck
- Make The Night Just A Little Longer - Jackson, Chuck
- I Keep Forgettin' - Jackson, Chuck
- In Between Tears - Jackson, Chuck
- Daddy's Home - Shep & The Limelites
- Three Steps From The Altar - Shep & The Limelites
- Oh What A Feeling - Shep & The Limelites
- Our Anniversary - Shep & The Limelites
- Who Told The Sandman - Shep & The Limelites
- If You Gotta Make A Fool Of Somebody - Ray, James
- You Remember The Face - Ray, James
- I Need Love - Sam & Dave
- Keep A Walkin' - Sam & Dave
- No More Pain - Sam & Dave
- My Love Belongs To You - Sam & Dave
- She's Alright - Sam & Dave
- It Feels So Nice - Sam & Dave
- I Found Love - Sam & Dave
- Sing (And Tell The Blues So Long) - Wilson, Jackie
- I Hear Voices - Hawkins, Screamin' Jay
- Just Don't Care - Hawkins, Screamin' Jay
New York, Manhattan, Reisen, USA, Geld sparen,
music,
New York,
New York City,
Soul,
Soul City New York
Abonnieren
Posts (Atom)